Suche
Startseite » Krankheitsbilder » Diabetische Retinopathie
Diabetische Retinopathie
(Arterieller / venöser Verschluß)
Die Diabetische Retinopathie ist die Haupterblindungsursache in Europa bei Menschen
im erwerbsfähigen Alter. Bei dieser Krankheit sind zunächst Veränderungen der Netzhaut
auch ohne Herabsetzung der Sehschärfe möglich.
Eine Vorsorge durch augenärztliche Untersuchung sind bei Diabetes mellitus unumgänglich,
gesonderte Kontrollen während der Schwangerschaft sind notwendig.
Mögliche Ursachen
- Gefäßverschlüsse der Netzhaut, Sehminderung durch Beteiligung des Sehzentrums mit oder ohne Netzhautablösung, Einblutung in denGlaskörperraum
- Auftreten bei Patienten mit arteriellem Hypertonus, Diabetes mellitus, Glaukom, Arteriosklerose, hochgradigerVerengung der Halsgefäße, Herzerkrankungen, Gerinnungsstörungen u.a.
- Bei dieser Krankheitsform ist eine enge Zusammenarbeit mit Internisten und Hausärzten zu empfehlen
Behandlungsmöglichkeiten
- Laserkoagulation
- Kryokoagulation (Vereisung)
- glaskörperchirurgischer Eingriff (Vitrektomie)
- Fluoreszenzangiographie
- Verbesserung der Durchblutung