Aktuelles zu den Themen Netzhautablösung, Augenerkrankungen und Forschung
Termin Wochenendseminar 2026
Unser nächstes Wochenendseminar findet vom 17. bis 19.7. im Augustinerkloster in Erfurt statt.
Die Anmeldeunterlagen findet ihr HIER zum Download: Unterlagen
Abstimmung monatliches Zoom- Treffen
Ich überlege, für uns Netzis einmal im Monat einen Online-Raum über Zoom zu öffnen.
Dort könnten wir uns in lockerer Runde austauschen – über unsere Erfahrungen, Fragen, Tipps oder einfach über das, was uns gerade bewegt.
Damit ich besser planen kann, möchte ich gerne wissen, ob Interesse besteht.
Bitte nehmt euch kurz Zeit und klickt auf die Umfrage: https://nuudel.digitalcourage.de/jn8EGX4qZAZuIkOS
Eure Rückmeldung hilft mir sehr, damit wir ein Format schaffen, das für viele passt.
Vielen Dank!
Herzliche Grüße
Katharina
Netzhautchip – neue Perspektiven für Menschen mit Sehverlust
Im Oktober 2025 wurde eine Studie zum PRIMA-Implantat veröffentlicht, die neue Hoffnung für Menschen mit schweren Netzhauterkrankungen zeigt.
Auch wenn ein solcher Chip kein natürliches Sehen zurückbringen kann, kann er in bestimmten Fällen Orientierung und Licht-Wahrnehmung ermöglichen.
👉 Hier geht’s zum Artikel:
https://www.gesundheit-adhoc.de/erfolgreiche-studie-zum-prima-implantat-bionischer-netzhautchip-vor-dem-naechsten-grossen-schritt/
(Hinweis: externes Angebot – ich bin nicht für den Inhalt der verlinkten Seite verantwortlich.)
04.08.2025 Aachen: Neue Ansätze zur Behandlung von Netzhauterkrankungen
Ein Forschungsteam ebnet den Weg für neue Ansätze in der Behandlung durch neue Technologie: https://www.medizin.nrw/news/aachen-neue-ansaetze-zur-behandlung-von-netzhauterkrankungen/
17.01.2024 – Artikel: Künstliche Intelligenz und Barrierefreiheit – Lässt KI Blinde wieder sehen?
Künstliche Intelligenz kann Fotos beschreiben, Briefe vorlesen und vor nahenden Autos warnen. KI-Assistenzsysteme können somit helfen, Barrieren abzubauen, die Blinden und Sehbehinderten den Alltag erschweren. Doch es gibt noch Optimierungsbedarf.
Quelle und weiterlesen unter: Deutschlandfunk
17.01.2024 – Artikel: Sanftere Hilfe für die Augen
Makuladegeneration
Medikamente gegen die aggressive Form der Augenkrankheit bieten eine große Chance, erfordern aber Spritzen ins Auge. Ein Speichersystem könnte das ändern.
Quelle und weiterlesen unter: ApothekenUmschau
30.09.2023 – Artikel: Kann unbehandelt zur Erblindung führen – Immer mehr Netzhautablösungen
Wenn sich die Netzhaut im Auge ablöst, ist das ein absoluter Notfall. Denn unbehandelt kann dies zur Erblindung führen. Mediziner beobachten mit Sorge die Zunahme der Fälle. Welche Faktoren dabei eine wichtige Rolle spielen und welche Warnzeichen Sie kennen sollten.
Quelle und weiterlesen unter: Focus
Studie zu Mediation und Glaukom der Uni Magdeburg: hier
Video über die SHG auf salve.tv:
